The Resource Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)
Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)
Resource Information
The item Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Bates College.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Bates College.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Das Handbuch der Erziehungswissenschaft will im Rahmen disziplinbezogener Bände Übersichten über Einzelbereiche verschaffen, wobei die übergreifenden Zusammenhänge sichtbar bleiben. Es will die relevanten erziehungswissenschaftlichen Problemstellungen, Standpunkte und Tendenzen in integrativer Sicht auf Lösungsansätze und zukunftweisende Perspektiven hin befragen. Die einzelnen Artikel werden in leicht verständlicher Sprache verfasst und sind als Erstinformation für Studierende und interessierte Laien gedacht. Dem Handbuch liegen folgende Leitgesichtspunkte zugrunde: Gegenstand sind Erziehungs- und Bildungsprozesse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Kontext unserer modernen Welt mit ihren erhöhten Anforderungen an Lernprozesse - ein Leben lang. Entsprechend versteht sich Erziehungswissenschaft als praxisbezogene Disziplin, in der es stets auch um die Frage nach dem »guten±, lebenswerten Leben geht. Sie weiß sich verankert in Philosophie und historisch- systematischem Denken und abgestützt durch das reichhaltige Potential der Human- und Sozialwissenschaften. Gegenüber einer in der Pädagogik häufig anzutreffenden ideologischen Verfestigung soll der Modellcharakter und die Perspektivität einer jeden Theorie aufgewiesen werden. Im Einzelnen bedeutet dies: Offenheit für Pluralität und diverstheoretische Positionen
- Language
- eng
- Extent
- 1 online resource
- Contents
-
- Josef Keuffer -- Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung
- Katja Luchte and Eckard König -- Einführung
- Ursula Frost -- Erziehung
- Ursula Frost -- Bildung
- Dietrich Benner and Friedhelm Brüggen -- Sozialisation
- Klaus Hurrelmann -- Lernen
- Lutz Koch -- Einleitung
- Thomas Fuhr -- Pädagogischer Bezug. Erzieherisches Verhältnis
- Wilfried Lippitz and Jeong-Gil Woo -- Gruppenpädagogik
- Ulrich Kirchgäßner -- Institution und Organisation
- Preliminary Material
- Harm Kuper -- Gesellschaft
- Johannes Bellmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Naturanthropologische Perspektiven
- Gerhard Mertens -- Neurophysiologische Dimension
- Margret Arnold -- Gene und menschliche Natur
- Dirk Lanzerath -- Phänomenologische Betrachtungsweise/Aisthesis
- Matthias Burchardt -- Historisch-pädagogische Anthropologie
- Christoph Wulf -- Humanökologie der Erziehung und Bildung
- Gerhard Mertens -- Erziehung zur Theorie
- Winfried Böhm -- Einführung
- Ursula Frost , Winfried Böhm , Lutz Koch , Volker Ladenthin and Gerhard Mertens -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Das Verhältnis dreier Zieldimensionen: Politik, Pädagogik, Ethik
- Volker Ladenthin -- Personalität - Freiheit - Menschenwürde
- Ludger Honnefelder -- ,Verantwortung' als Leitbegriff der Moralerziehung
- Gerhard Mertens -- Pädagogische Explikation
- Lutz Mauermann -- Politische Bildung
- Wolfgang Sander -- Einführung in den Themenbereich "Ästhetische Erziehung/Bildung"
- Lutz Koch -- Ästhetische Bildung
- Lutz Koch -- Didaktik des Ästhetischen
- Volker Ladenthin -- Ästhetische Kommunikation
- Otto Hansmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Disziplingeschichte
- Rudolf Englert -- Voraussetzungen religiöser Bildung
- Konrad Hilpert -- Aufgaben religiöser Bildung
- Werner Tzscheetzsch -- Einführung
- Michael Obermaier -- Bildung im Zeichen der Globalisierung
- Eckhard Fuchs -- Technologische Bildung
- Friedhelm Schütte -- Ökonomische Bildung
- Volker Bank -- Bildungsökonomie
- Johannes Bellmann -- Ökonomisierung der Bildung
- Michael Obermaier -- Einführung
- Klaus Prange -- Formen des Erziehens in Geschichte und Gegenwart
- KLAUS-PETER HORN -- Empirische Orientierung (illustriert an Beispielen der empirischen Bildungsforschung)
- Klaus Prange -- Erziehen als Beruf
- Klaudia Schultheis -- Großformen des Erziehens
- Klaus Prange -- Fehlformen des Erziehens
- Gabriele Strobel-Eisele -- Sinnlich-leibnahe Formen des Erziehens
- Klaudia Schultheis -- Semiotische Dimension
- Birgitta Fuchs -- Personal orientierte Formen pädagogischen Handelns
- Peter H. Ludwig -- Vermittelnde Formen pädagogischen Handelns
- Timo Hoyer
- Rudolf Tippelt -- Philosophische Orientierung
- Winfried Böhm -- Praktische Orientierung
- Georg Cleppien -- Orientierung an Diversität/Heterogenität
- Hans-Christoph Koller -- Orientierung an Zuordnung
- Isbn
- 9783506763501
- Label
- Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Title
- Handbuch der Erziehungswissenschaft
- Title remainder
- a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Statement of responsibility
- Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm
- Title variation
- Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Language
- eng
- Summary
- Das Handbuch der Erziehungswissenschaft will im Rahmen disziplinbezogener Bände Übersichten über Einzelbereiche verschaffen, wobei die übergreifenden Zusammenhänge sichtbar bleiben. Es will die relevanten erziehungswissenschaftlichen Problemstellungen, Standpunkte und Tendenzen in integrativer Sicht auf Lösungsansätze und zukunftweisende Perspektiven hin befragen. Die einzelnen Artikel werden in leicht verständlicher Sprache verfasst und sind als Erstinformation für Studierende und interessierte Laien gedacht. Dem Handbuch liegen folgende Leitgesichtspunkte zugrunde: Gegenstand sind Erziehungs- und Bildungsprozesse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Kontext unserer modernen Welt mit ihren erhöhten Anforderungen an Lernprozesse - ein Leben lang. Entsprechend versteht sich Erziehungswissenschaft als praxisbezogene Disziplin, in der es stets auch um die Frage nach dem »guten±, lebenswerten Leben geht. Sie weiß sich verankert in Philosophie und historisch- systematischem Denken und abgestützt durch das reichhaltige Potential der Human- und Sozialwissenschaften. Gegenüber einer in der Pädagogik häufig anzutreffenden ideologischen Verfestigung soll der Modellcharakter und die Perspektivität einer jeden Theorie aufgewiesen werden. Im Einzelnen bedeutet dies: Offenheit für Pluralität und diverstheoretische Positionen
- Cataloging source
- NL-LeKB
- http://library.link/vocab/creatorName
- Koch, Lutz
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- dictionaries
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Ladenthin, Volker
- Mertens, Gerhard
- Böhm, Winfried
- Koch, Lutz
- Mertens, Gerhard
- Ladenthin, Volker
- Frost, Ursula
- Böhm, Winfried
- Series statement
-
- Handbuch der Erziehungswissenschaft
- Schöningh and Fink Social Sciences E-Books Online, Collection 2007-2017, ISBN: 9783657100118
- Series volume
- 1
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Educational action
- Educational goal
- Label
- Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)
- Contents
-
- Josef Keuffer -- Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung
- Katja Luchte and Eckard König -- Einführung
- Ursula Frost -- Erziehung
- Ursula Frost -- Bildung
- Dietrich Benner and Friedhelm Brüggen -- Sozialisation
- Klaus Hurrelmann -- Lernen
- Lutz Koch -- Einleitung
- Thomas Fuhr -- Pädagogischer Bezug. Erzieherisches Verhältnis
- Wilfried Lippitz and Jeong-Gil Woo -- Gruppenpädagogik
- Ulrich Kirchgäßner -- Institution und Organisation
- Preliminary Material
- Harm Kuper -- Gesellschaft
- Johannes Bellmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Naturanthropologische Perspektiven
- Gerhard Mertens -- Neurophysiologische Dimension
- Margret Arnold -- Gene und menschliche Natur
- Dirk Lanzerath -- Phänomenologische Betrachtungsweise/Aisthesis
- Matthias Burchardt -- Historisch-pädagogische Anthropologie
- Christoph Wulf -- Humanökologie der Erziehung und Bildung
- Gerhard Mertens -- Erziehung zur Theorie
- Winfried Böhm -- Einführung
- Ursula Frost , Winfried Böhm , Lutz Koch , Volker Ladenthin and Gerhard Mertens -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Das Verhältnis dreier Zieldimensionen: Politik, Pädagogik, Ethik
- Volker Ladenthin -- Personalität - Freiheit - Menschenwürde
- Ludger Honnefelder -- ,Verantwortung' als Leitbegriff der Moralerziehung
- Gerhard Mertens -- Pädagogische Explikation
- Lutz Mauermann -- Politische Bildung
- Wolfgang Sander -- Einführung in den Themenbereich "Ästhetische Erziehung/Bildung"
- Lutz Koch -- Ästhetische Bildung
- Lutz Koch -- Didaktik des Ästhetischen
- Volker Ladenthin -- Ästhetische Kommunikation
- Otto Hansmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Disziplingeschichte
- Rudolf Englert -- Voraussetzungen religiöser Bildung
- Konrad Hilpert -- Aufgaben religiöser Bildung
- Werner Tzscheetzsch -- Einführung
- Michael Obermaier -- Bildung im Zeichen der Globalisierung
- Eckhard Fuchs -- Technologische Bildung
- Friedhelm Schütte -- Ökonomische Bildung
- Volker Bank -- Bildungsökonomie
- Johannes Bellmann -- Ökonomisierung der Bildung
- Michael Obermaier -- Einführung
- Klaus Prange -- Formen des Erziehens in Geschichte und Gegenwart
- KLAUS-PETER HORN -- Empirische Orientierung (illustriert an Beispielen der empirischen Bildungsforschung)
- Klaus Prange -- Erziehen als Beruf
- Klaudia Schultheis -- Großformen des Erziehens
- Klaus Prange -- Fehlformen des Erziehens
- Gabriele Strobel-Eisele -- Sinnlich-leibnahe Formen des Erziehens
- Klaudia Schultheis -- Semiotische Dimension
- Birgitta Fuchs -- Personal orientierte Formen pädagogischen Handelns
- Peter H. Ludwig -- Vermittelnde Formen pädagogischen Handelns
- Timo Hoyer
- Rudolf Tippelt -- Philosophische Orientierung
- Winfried Böhm -- Praktische Orientierung
- Georg Cleppien -- Orientierung an Diversität/Heterogenität
- Hans-Christoph Koller -- Orientierung an Zuordnung
- Control code
- ssib043452927
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource
- Form of item
- online
- Governing access note
- Access restricted to subscribing institutions
- Isbn
- 9783506763501
- Other control number
- 10.30965/9783657763504
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (WaSeSS)ssib043452927
- Label
- Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)
- Contents
-
- Josef Keuffer -- Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung
- Katja Luchte and Eckard König -- Einführung
- Ursula Frost -- Erziehung
- Ursula Frost -- Bildung
- Dietrich Benner and Friedhelm Brüggen -- Sozialisation
- Klaus Hurrelmann -- Lernen
- Lutz Koch -- Einleitung
- Thomas Fuhr -- Pädagogischer Bezug. Erzieherisches Verhältnis
- Wilfried Lippitz and Jeong-Gil Woo -- Gruppenpädagogik
- Ulrich Kirchgäßner -- Institution und Organisation
- Preliminary Material
- Harm Kuper -- Gesellschaft
- Johannes Bellmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Naturanthropologische Perspektiven
- Gerhard Mertens -- Neurophysiologische Dimension
- Margret Arnold -- Gene und menschliche Natur
- Dirk Lanzerath -- Phänomenologische Betrachtungsweise/Aisthesis
- Matthias Burchardt -- Historisch-pädagogische Anthropologie
- Christoph Wulf -- Humanökologie der Erziehung und Bildung
- Gerhard Mertens -- Erziehung zur Theorie
- Winfried Böhm -- Einführung
- Ursula Frost , Winfried Böhm , Lutz Koch , Volker Ladenthin and Gerhard Mertens -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Das Verhältnis dreier Zieldimensionen: Politik, Pädagogik, Ethik
- Volker Ladenthin -- Personalität - Freiheit - Menschenwürde
- Ludger Honnefelder -- ,Verantwortung' als Leitbegriff der Moralerziehung
- Gerhard Mertens -- Pädagogische Explikation
- Lutz Mauermann -- Politische Bildung
- Wolfgang Sander -- Einführung in den Themenbereich "Ästhetische Erziehung/Bildung"
- Lutz Koch -- Ästhetische Bildung
- Lutz Koch -- Didaktik des Ästhetischen
- Volker Ladenthin -- Ästhetische Kommunikation
- Otto Hansmann -- Einführung
- Gerhard Mertens -- Disziplingeschichte
- Rudolf Englert -- Voraussetzungen religiöser Bildung
- Konrad Hilpert -- Aufgaben religiöser Bildung
- Werner Tzscheetzsch -- Einführung
- Michael Obermaier -- Bildung im Zeichen der Globalisierung
- Eckhard Fuchs -- Technologische Bildung
- Friedhelm Schütte -- Ökonomische Bildung
- Volker Bank -- Bildungsökonomie
- Johannes Bellmann -- Ökonomisierung der Bildung
- Michael Obermaier -- Einführung
- Klaus Prange -- Formen des Erziehens in Geschichte und Gegenwart
- KLAUS-PETER HORN -- Empirische Orientierung (illustriert an Beispielen der empirischen Bildungsforschung)
- Klaus Prange -- Erziehen als Beruf
- Klaudia Schultheis -- Großformen des Erziehens
- Klaus Prange -- Fehlformen des Erziehens
- Gabriele Strobel-Eisele -- Sinnlich-leibnahe Formen des Erziehens
- Klaudia Schultheis -- Semiotische Dimension
- Birgitta Fuchs -- Personal orientierte Formen pädagogischen Handelns
- Peter H. Ludwig -- Vermittelnde Formen pädagogischen Handelns
- Timo Hoyer
- Rudolf Tippelt -- Philosophische Orientierung
- Winfried Böhm -- Praktische Orientierung
- Georg Cleppien -- Orientierung an Diversität/Heterogenität
- Hans-Christoph Koller -- Orientierung an Zuordnung
- Control code
- ssib043452927
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource
- Form of item
- online
- Governing access note
- Access restricted to subscribing institutions
- Isbn
- 9783506763501
- Other control number
- 10.30965/9783657763504
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (WaSeSS)ssib043452927
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.bates.edu/portal/Handbuch-der-Erziehungswissenschaft--a-Band-I/VY3k-PxCTlI/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.bates.edu/portal/Handbuch-der-Erziehungswissenschaft--a-Band-I/VY3k-PxCTlI/">Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.bates.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.bates.edu/">Bates College</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.bates.edu/portal/Handbuch-der-Erziehungswissenschaft--a-Band-I/VY3k-PxCTlI/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.bates.edu/portal/Handbuch-der-Erziehungswissenschaft--a-Band-I/VY3k-PxCTlI/">Handbuch der Erziehungswissenschaft : a Band I: Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft, Lutz Koch; Volker Ladenthin; Gerhard Mertens; Winfried Böhm ; Edited by Lutz Koch; Gerhard Mertens; Volker Ladenthin; Ursula Frost; Winfried Böhm, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.bates.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.bates.edu/">Bates College</a></span></span></span></span></div>