Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest."
Resource Information
The series Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest." represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in Bates College.
The Resource
Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest."
Resource Information
The series Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest." represents a set of related resources, especially of a specified kind, found in Bates College.
- Label
- Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest."
739 Items in the Series Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest."
Context
Context of Nineteenth Century Collections Online (NCCO): Europe and Africa: "Commerce, Christianity, Civilization, and Conquest."Members
No resources found
No enriched resources found
- Übungen in der Akra- oder Ga-sprache
- "Mola koko"! : Grüsse aus Kamerun : Tagebuchblätter
- A Nika-English dictionary
- A few facts, relating to Lagos, Abbeokuta, and other sections of Central Africa
- A history of Rhodesia
- A journey to Central Africa, or, Life and landscapes from Egypt to the Negro kingdoms of the White Nile
- Adamaua : Bericht über die Expediton des Deutschen Kamerun-Komitees in den Jahren 1893/94
- Africa
- Africa and its exploration : as told by its explorers
- Africa from south to north through Marotseland
- African mail
- African world
- African world and Cape-Cairo express
- Afrika in seiner Bedeutung für die Goldproduktion in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Afrikanische Jurisprudenz : Ethnologisch-juristische Beiträge zur Kenntniss der einheimschen Rechte Afrikas
- Afrikanische skizzen
- Agreement between the United Kingdom and Germany relative to the boundary of the British and German spheres of interest between Lakes Nyasa and Tanganyika : signed at Berlin, February 23, 1901
- Am fusse der Bergriesen Ostafrikas : Geschichte der Leipziger evangelisch-lutherischen Mission in Deutsch-Ostafrika
- Amtliche Berichte von Burengeneralen an Präsident Krüger
- An der Westküste Afrikas : Wirtschaftische und Jagd-Streifzüge
- An ivory trader in North Kenia : the record of an expedition through Kikuyu to Galla-land in east equatorial Africa : with an account of the Rendili and Burkeneji tribes
- An open letter to His Serene Majesty Leopold II, King of the Belgians and sovereign of the independent of state of Congo
- Annales de Géographie, Tome XVII, Année 1908
- Annales de l'Extrême Orient et de l'Afrique
- Annales de l'Extrême Orient et de l'Afrique
- Ansiedlerschicksale : elf Jahre in Deutsch-Südwestafrika 1893-1904
- Ansprache des Herrn Lionel Phillips : Präsident der Transvaal Minen-Kammer in der Jahres-Versammlung der Mitglieder am 25. Februar 1909
- Anthropologisches und Ethnographisches aus Kamerun
- Antje Niekerk, das Hottentotten-Mädchen
- Artes africanae : Abbildungen und beschreibungen von erzeugnissen des kunstfleisses centralafrikanischer völker
- Au Congo et au Kassaï, [mai 1888] : [conférences
- Auf den Diamanten- und Goldfeldern Südafrikas : Schilderungen von Land und Leuten, der politischen, kirchlichen und kulturellen Zustände Südafrikas
- Aus Deutsch-Ost-Afrika : Wanderbilder (Neue folge)
- Aus Südwest-Afrika : Blätter aus dem Tagebuche einer deutschen Frau, 1902-1904
- Aus dem Burenkriege : erlebnisse und Beobachtungen eines deutschen mitkämpfers (Franz Henkel)
- Basutoland census : 23rd April, 1911
- Baumwoll-Expedition nach Togo : Bergründung durch die Schrift, "Zur Baumwollfrage"
- Baumwoll-expedition nach Togo : Bericht, 1901
- Bedarf Deutsch-Ostafrika jetzt einer Central-Bahn?
- Bei den Buren : Erinnerungen eines deutschen Freiwilligen aus dem Burenkriege
- Beobachtungen über den Ostafrikanischen Jura
- Bericht des Bergmeisters Eichmeyer über die Rehoboth-Expedition : nebst gutachtlicher Aus[serung] des Oberbergraths Schmeisser zu demselben
- Bericht über die klimatischen und sanitären Verhältnisse des Kamerun- und Sanagaflussgebiets (Duala-Edea) in der Zeit vom I. Juli 1900 bis 30. Juni 1901
- Bericht über die von der Deutschen Kolonialgesellschaft dem Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee übertragene Fischfluss-Expedition : Reisen und Arbeiten in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1903
- Bericht über eine im Auftrage des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Ostafrika ausgeführte Forschungsreise durch den südlichen Teil dieser Kolonie
- Bericht über seine Togo-Reise : ausgeführt im Auftrage der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes im Dezember 1899
- Berichte über die Reise des Staatssekretärs Dernburg nach Ostafrika
- Berliner Mission im Njassa-Lande, Deutsch-Ostafrika
- Bernhard Dernburg
- Betrachtungen über die Transvaalfrage und die Verstimmung zwischen Deutschland und England
- Bilans congolais : étude sur la valeur commerciale du Congo par rapport à la Belgique
- Bilder aus Deutsch-Ostafrika
- Bilder aus Ostafrika
- Bilder aus Süd-Afrika
- Bismarck als Kolonialpolitiker
- Blattodeen aus Kamerun
- Bodenbau und Bewässerung des deutschen Ostafrikas
- Britisch-Afrika in dem geplanten britischen Reichszollverein : Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde der hohen philosophischen Fakultät der Köninglichen Universität Greifswald
- Briton and Boer in South Africa : the story of England's war with the brave Boers and the eventful history of South Africa
- Bulletin du Comité de l'Afrique française
- Bulletins du Comité de l'Afrique française
- Cape Colony : Further correspondence respecting the claims of British subjects in the German protectorate on the south-west coast of Africa
- Carte d'Afrique au 1:2000000
- Censo de la población de España según el empadronamiento hecho en la península e islas adyacentes el 31 de diciembre de 1920
- Censo geral da população, 1940
- Census 1911
- Census for the year 1931
- Census of 1891 : report with tables and appendices
- Census of Nigeria, 1931 : published on behalf of the government of Nigeria by the Crown agents for the colonies
- Census of Swaziland, 3rd May 1921 : including population, agriculture, and live stock
- Census of the European or white races of the Union of South Africa, 1918 : Census van de Europees of blanke bevolking van de Unie van Zuid-Afrika, 1918
- Census of the Island of St. Helena in 1861
- Census of the Island of St. Helena in 1871
- Census of the Nyasaland protectorate, 1911 : presented to the Legislative Council by command of His Excellence the Governor
- Census of the Union of South Africa, 1911 : report
- Census of the cape of Good Hope, 1891 : final report of the director of the census : population enumerated 5th April, 1891
- Census of the colony of Natal Census office, April 1904
- Census of the colony of Natal, April 1904
- Census of the island of St. Helena in 1881
- Census of the island of St. Helena in 1891
- Census of the island of St. Helena in 1901
- Census of the island of St. Helena in 1911
- Census of the island of St. Helena in 1921
- Census of the native population of Tanganyika territory, 1931
- Census of the population of Southern Rhodesia, 6th May, 1941, Pt. I, Population of Southern Rhodesia
- Census report, 1921, for the Gold Coast Colony, Ashanti, the Northern territories and the mandated area of Togoland
- Census returns 1911 : published by command of His Excellency the Governor
- Census returns 1921
- Census returns 1931
- Census returns of British South Africa : presented to both houses of Parliament by command of His Majesty, July, 1904
- Census, 15th July, 1896 : report of director of census
- Census, 1911 : annexures to general report = aanhangsels tot 't algemeen rapport
- Church news
- Codigo do registo civil da colónia de S. Tomé e Principe : Posto em execução pela portaria provincial no. 12, de 22 de Fevereiro de 1923
- Colonial Africa newspapers from the British Library
- Colony of the Cape of Good Hope
- Compagnies et Sociétés coloniales allemandes
- Consuls of foreign countries residing in Nigeria
- Correspondence relating to the Masai : presented to both Houses of Parliament by Command of His Majesty, June 1911
- Correspondenzblatt der Afrikanischen Gesellschaft
- Da Massaua a Saati : narrazione della spedizione italiana del 1888 in Abissinia. Con un'appendice
- Dado, der Gallaknabe : ein Lebensbild aus der ostafrikanischen Mission, grossen und kleinen Missionsfreunden dargeboten
- Dahomey et dépendances : historique général, organisation, administration, ethnographie, productions, agriculture, commerce
- Daniël Veth's reizen in Angola : voorafgegaan door eene schets van zijn leven
- Dar-es-Salaam : die Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas
- Das Blutbuch von Transvaal
- Das Deutsch-Ostafrikanische Schutzgebiet : im amtlichen Auftrage
- Das Deutsche Kolonial-Gewerberecht
- Das Deutsche Kolonialreich : eine Länderkunde der deutschen Schutzgebiete
- Das Deutsche Njassa- und Ruwuma-Gebiet, Land und Leute, nebst Bemerkungen über die Schire-Länder : Mit Benutzung von Ergebnissen der Njassa- und Kingagebirgs-Expedition der Hermann und Elise geb. Heckmann Wentzel-Stiftung verfasst
- Das Deutsche Togogebiet und meine Afrikareise 1887
- Das Grubenunglück auf dem Diamantfelde in Süd-Afrika am 11. Juli 1888
- Das Grundstücksrecht in den deutschen Kolonien
- Das afrikanische Gewerbe
- Das bergwesen in Deutsch-Südwest-Afrika : sammlung der auf das bergwesen Deutsch-Süd-west-Afrikas bezüglichen gesetze, verordnungen und bestimmungen, sowie der sonderberechtigungen und verträge
- Das volk der Xosa-Kaffern im östlichen Südafrika nach seiner Geschichte, Eigenart, Verfassung und Religion : ein Beitrag zur afrikanischen Völkerkunde
- David Livingstone : der Afrika-Reisende und Missionar
- De Afrikaner-Boer en de Jameson-Inval
- De Zuid-Afrikaansche spoorwegquæstie in België & Holland
- Declaration of Independence and Constitution as amended of the Republic of Liberia
- Dem Andenken ihrer Hochseligen Majestät der Kaiserin und Königin Augusta
- Denkschrift über die im südwestafrikanischen Schutzgebiet thätigen Gesellschaften : Denkschrift über die im südwestafrikanischen Schutzgebiet tätigen Land- und Minen-Gesellschaften
- Denkschrift über die von 1887-1889 abgehaltene General-Visitation der Hermannsburger Mission in Süd-Afrika
- Deportation nach Südwest-Afrika
- Der Afrika-Forscher Eduard Vogel : geboren 1829 in Krefeld, ermordet 1856 in Wadai
- Der Aufstand in Deutsch-Ostafrika und die Wissmann'sche Schutztruppe : Vortrag gehalten zu Karlsruhe den 13. December 1889
- Der Aufstand in Deutsch-Ostafrika und seine Niederwerfung im nördlichen Theil : mit einem Nachwort über die deutsche und die englische Emin Pascha-Expedition
- Der Begriff sowie die staats- und völkerrechtliche Stellung der Eingeborenen in den deutschen Schutzgebieten nach deutschem Kolonialrechte : Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen juristischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen
- Der Branntwein in Kamerun und Togo
- Der Deutsch-englische Vertrag : rede, auf der am 1. Juli 1890 zu Köln veranstalteten Volks-Versammlung mit Wissmann-Freier
- Der Eisenbahnbau in Deutsch-Ostafrika : mit besonderer Berücksichtigung des Baues der Linie Tanga-Muhesa
- Der Herero-Aufstand was hat ihn veranlasst und was lehrt er uns? : Vortrag gehalten im Kolonial-Verein zu Wismar
- Der Hottentotten-Aufstand : Studie über die Vorgänge im Namalande vom Januar 1904 bis zum Januar 1905 und die Aussichten der Niederwerfung des Aufstandes
- Der Jeohe-Bund und seine Anhänger : ein Sittenbild aus der Togokolonie
- Der Kilimandscharo : darstellung der allgemeineren Ergebnisse eines fünfzehnmonatigen Aufenthalts im Dschaggalande
- Der Kongo und der Kongostaat
- Der Kongo-Freistaat und der Handel : Antwort auf die Broschüre, "La Conférence de Bruxelles et les Pays-Bas" par "un ami de la vérité" (Antwerpen bei Max Ruef )
- Der Kongostaat und die Anklagen gegen denselben : vortrag gehalten in der Deutschen Kolonial-Gesellschaft, Abteilung München, am 3. Dezember 1904
- Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika
- Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika, 1904-1906
- Der Krieg in Süd-afrika 1899/1900 und seine Vorgeschichte
- Der Krieg in Südafrika : nach den besten vorhandenen Quellen
- Der Krieg in Südafrika : seine Ursache und Führung
- Der Nordwesten unserer Ostafrikanischen Kolonie : eine Beschreibung von Land und Leuten am Victoria-Nyanza nebst Aufzeichnungen einiger daselbst gesprochenen Dialekte
- Der Peters-Prozess, München 1907
- Der Schutztruppler : was er der reiferen deutschen Jugend und dem deutschen Volke von Deutsch-Südwest-Afrika erzählt
- Der Streit um die Deutsche Emin-Pascha-Expedition : gesammelte Aufsätze aus dem Deutschen Wochenblatt
- Der Togovertrag, extensive und wirthschaftliche Kolonialpolitik
- Der deutsche Kolonialgedanke und sein Werden im 19. Jahrhundert
- Der gegenwärtige Handel der deutschen Schutzgebiete und die Mittel zu seiner Ausdehnung
- Der kampf um Südwestafrika
- Der wirthschaftliche Werth von Deutsch-Ostafrika
- Dernburgs Programm : ein Wendepunkt im Schicksal Deutsch-Ostafrikas : Kolonie oder Negerland unter deutscher Flagge?
- Despatches from U.S. consuls in Bathurst, Gambia, British Africa, 1857-1889
- Despatches from U.S. consuls in Boma, Congo, 1888-1895
- Despatches from U.S. consuls in Cape Town, Cape Colony, 1800-1906
- Despatches from U.S. consuls in Gaboon, 1856-1888
- Despatches from U.S. consuls in Goree Dakar, French Africa, 1883-1906
- Despatches from U.S. consuls in Grand Bassa, Liberia, 1868-1882
- Despatches from U.S. consuls in Lourenco Marques, Mozambique, Portuguese Africa, 1854-1906
- Despatches from U.S. consuls in Pretoria, The Transvaal, 1898-1906
- Despatches from U.S. consuls in Sierra Leone, British Africa, 1858-1906
- Despatches from U.S. consuls in St. Helena, British West Africa, 1831-1906
- Despatches from U.S. consuls in St. Paul de Loanda, Portuguese Africa, 1854-1893
- Despatches from U.S. consuls in Tamatave, Madagascar, 1853-1906
- Despatches from U.S. consuls in Zanzibar, British Africa, 1836-1906
- Deutsch Südwest-Afrika ein Ansiedlungs-Gebiet?
- Deutsch-Afrika und seine Nachbarn im schwarzen Erdteil : eine Rundreise in abgerundeten Naturschilderungen, Sittenscenen und ethnographischen Charakterbildern : Nach den neuesten und besten Quellen, für Freunde der geographischen Wissenschaft und der Kolonialbestrebungen, sowie für den höheren Unterricht
- Deutsch-Ewe Wörterbuch
- Deutsch-Kamerun : wie es ist und was es verspricht, historisch, geographisch, politisch, wirtschaftlich dargestellt
- Deutsch-Ost-Afrika : eine Schilderung deutscher Tropen nach 10 Wanderjahren
- Deutsch-Ostafrika : Geschichte der Gründung einer deutschen Kolonie
- Deutsch-Ostafrika : geographie und geschichte der colonie
- Deutsch-Ostafrika : im Aufstand 1905/06
- Deutsch-Ostafrika : kriegs- und friedensbilder
- Deutsch-Ostafrika : wirtschaftliche studien
- Deutsch-Ostafrika als Einfuhr- und Ausfuhrmarkt
- Deutsch-Ostafrika und seine Verwaltung
- Deutsch-Suaheli Taschen-Wörterbuch
- Deutsch-Süd-West-Afrika : Bilder aus den Kriegen gegen die Hereros und Hottentotten
- Deutsch-Südafrika im 25. Jahre deutscher Schutzherrschaft : Skizzen und Beiträge zur Geschichte Deutsch-Südafrikas
- Deutsch-Südwest-Afrika : Geschichte der Kolonisation bis zum Ausbruch des Krieges mit Witbooi, April 1893
- Deutsch-Südwest-Afrika : seine wirtschaftliche Erschliessung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers : Bericht über das Ergebnis einer im Auftrage des "Syndikates für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-Afrika" durch das Herero- und Gross-Namaland unternommenen Reise
- Deutsch-Südwest-Afrika, jetzt und später
- Deutsch-Südwestafrika : Kriegs- und Friedensbilder : Selbsterlebnisse
- Deutsch-Südwestafrika : amtlicher Ratgeber für Auswanderer
- Deutsch-Südwestafrika : drei Jahre im Lande Hendrik Witboois : Schilderungen von Land und Leute
- Deutsch-Südwestafrika : drei Jahre im Lande Hendrik Witboois ; Schilderungen von Land und Leute
- Deutsch-Südwestafrika : ein offenes Wort
- Deutsch-Südwestafrika : historisch-geographische, militärische und wirtschaftliche Studie : vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 15. März 1905
- Deutsch-Südwestafrika im Zusammenhang mit Süd-Afrika : vortrag
- Deutsch-Südwestafrika seit der Besitzergreifung die Züge und Kriege gegen dir Eingeborenen
- Deutsch-afrikanische kultur
- Deutsch-französische Waffenbrüderschaft im Hinterlande von Togo und Dahomey : Tagebuchblätter des verstorbenen K.S. Hauptmanns Wilhelm Preil
- Deutsch-ostafrikanische Wirtschaftspolitik mit besonderer Berücksichtigung der Auswanderungsfrage
- Deutsche Arbeit in Afrika : Erfahrungen und Betrachtungen
- Deutsche Kolonialgesellschaften : Betrachtungen und Vorschläge, nebst einem Anhang enthaltend die Statuten der Deutschen Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika, der Neu Guinea Compagnie und der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft
- Deutsche Kolonialmission : ein vortrag
- Deutsche Kolonialwirtschaft
- Deutsche Kolonialzeitung
- Deutsche Kolonisation in Ostafrika : aus Briefen und Tagebüchern des am 24. September 1888 zu Kilwa umgefommenen Beamten der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft
- Deutsche Reiter in Südwest : Selbsterlebnisse aus den Kämpfen in Deutsch-Südwestafrika
- Deutsche Schule zu Johannesburg (Transvaal) : Erster Bericht, Juli 1899
- Deutsche kolonialpolitik
- Deutsche kolonialzeitung
- Deutscher Frauen-Verein für Krankenpflege in den Kolonien : Hilfsverein des Vaterländischen Frauen-Vereins : Verzeichniss der Mitglieder 1898
- Deutscher Kolonialkongress 1905 : Stimmen der Presse
- Deutsches Kolonial-Lexikon : Allgemeine Übersicht über die deutschen Kolonial-gebiete ... mit einem Anhange, Kolonial- Post- und Telegraphen-Tarif ...
- Deutschland und England in Afrika
- Deutschland und England in Südafrika : Vergleich der Kriegführung und der Erfolge beider Staaten in ihren südafrikanischen Kolonialkriegen
- Deutschland und der Kongostaat : ein Appell an die deutschen Handelskammern : Referat erstattet in der Sitzung vom 8. Oktober des Kolonialwirtschaftlichen Fachausschusses der Handelskammer in Berlin
- Deutschlands Beruf in Ostafrika
- Deutschlands Interessen in Südafrika : Erster Bericht des Vereins zur förderung deutscher Interessen in Südafrika (Januar 1887)
- Deutschlands Kolonien : Farbige Künstler-Steinzeichnungen für Schule und Haus
- Deutschlands Kolonien und Kolonialkriege
- Deutschlands Pflichten in Südwestafrika
- Deutschlands erste Kolonie : Gesammelte Erfahrungen und Erlebnisse während eines Ausenthaltes von neun Jahren in Deutsch-Südwest-Afrika
- Deutschlands koloniale Helden und Pioniere der Kultur im schwarzen Kontinent
- Deux ans chez les anthropophages et les sultans du centre africain
- Diamond fields advertiser
- Die Anlegung von Strafcolonien in den deutschen Schutzgebieten
- Die Bantu-stämme Süd-Afrikas : eine ethnologisch-mythologische studie
- Die Basler Mission in Kamerun und ihre gegenwärtigen Aufgaben
- Die Bedeutung Central-Afrikas und die afrikanische Centralbahn (Ost-West)
- Die Besiedlung Deutsch-Ostafrikas
- Die Boers : Bilder und Schilderungen aus dem Leben der Freiheitskämpfer in Südafrika : dem deutschen Volke erzählt
- Die Buren : Land und Leute in Transvaal
- Die Buren und Jamesons Einfall in Transvaal
- Die Deutsch-Ostafrikanische Zentralbahn
- Die Deutschen Kolonien
- Die Dreiländerecke am Tschadsee : Eine kolonialpolitische betrachtung
- Die Eisenbahnen Afrikas : Grundlagen und Gesichtspunkte für eine koloniale Eisenbahnpolitik in Afrika
- Die Entwickelung der evangelischen Mission : im letzten Jahrzehnt (1878-1888) : ein Beitrag zur Missionsgeschichte, zugleich als Ergänzungsband zur zweiten Auflage der "Kleinen Missionsbibliothek"
- Die Entwicklung Deutsch-Ostafrikas
- Die Entwicklung der deutschen Togo-Kolonie
- Die Entwicklung der südafrikanischen Union auf verkehrspolitischer Grundlage
- Die Entwicklung des französischen Kolonialreiches : vortrag, gehalten in der Gehe-Stiftung zu Dresden am 20. Februar 1897
- Die Erforschung des Tschuapa und Lulongo : Reisen in Centralafrika
- Die Erziehung des Kamerun-Negers zur Kultur
- Die Evangelischen Missionen in den deutschen Kolonieen und Schutzgebieten
- Die Expedition Stanley, 1887-1889 : dargestellt nach den vorliegenden Briefen Stanley's, Emin Pascha's, Casati's u.a.
- Die Handelsbeziehungen Deutschlands zu seinen Schutzgebieten
- Die Häuser- und Hüttensteuer in Deutsch-Ostafrika
- Die Insel Pemba und ihre kleineren Nachbarinseln
- Die Kolonial-Bilanz : Bilder aus der deutschen Kolonialpolitik auf Grund der Verhandlungen des Reichstags im Sessionsabschnitt 1905-06
- Die Kolonialgesetzgebung des Deutschen Reichs : mit dem Gesetze über die Konsulargerichtsbarkeit
- Die Kolonialpolitik seit der Reichstagsauflösung von 1906
- Die Konzessionsgesellschaften in Deutsch-Südwestafrika
- Die Kämpfe der Kaiserlichen Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika in den Jahren 1894-1896, sowie die sich hieraus für uns ergebenden Lehren : vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zur Berlin am 19. Februar 1898
- Die Lage in Afrika unmittelbar vor und nach dem deutsch-englischen Vertrage vom politischen Standpunkt aus betrachtet
- Die Land- und Berg-Gerechtsame der Deutschen Colonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika : zwei Gutachten
- Die Landes-Gesetzgebung des Deutsch-Ostafrikanischen Schutzgebietes : systematische Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika geltenden Gesetze, Verordnungen etc.
- Die Landesgesetzgebung des Schutzgebietes Togo : geordnete Zusammenstellung der in Togo geltenden Gesetze, Verordnungen, Verfügungen, Erlasse und Bekanntmachungen einschliesslich der wichtigeren öffentlichrechtlichen Verträge und der Satzungen der in Togo tätigen Kolonialgesellschaften
- Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika : ein Beitrag zur wirtschaftlichen und finanziellen Entwickelung des Schutzgebietes
- Die Leiden des Europäers im afrikanischen Tropenklima und die Mittel zu deren Abwehr : ein Beitrag zur Förderung der deutschen Kolonisationsbestrebungen
- Die Mission in unsern Kolonien
- Die Missions-Station Ho in Deutsch-Togo
- Die Nordwestküste Afrikas von Agadir bis St. Louis ...
- Die Pharaonen in Ostafrika : eine kolonialpolitische Studie
- Die Portugiesenzeit von Deutsch-und Englisch-Ostafrika
- Die Rechtsanschauungen der Togoneger und ihre Stellung zum europäischen Gerichtswesen
- Die Rechtsverhältnisse im Pomona-Gebiet in Südwestafrika
- Die Regierungsschulen in den deutschen Schutzgebieten
- Die Religiösen Anschauungen Unserer Ostafrikaner
- Die Rheinische Mission im Hereroland
- Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand : Erlebnisse und Beobachtungen rheinischer Missionare
- Die Selbstverwaltung für Deutsch-Südafrika
- Die Strafrechtspflege über die Eingeborenen in den deutschen Schutzgebieten
- Die Suahelisprache
- Die Südafrikanischen Republiken : Buren-Freistaaten, für Deutschlands Export und Auswanderung : Geschichte und Land der Buren : Verträge, Gesetze, Passage und Fracht, Zölle
- Die Transvaal-Goldfelder Süd-Afrika's Ihr Werth : an Sich, für die Transvaal-Republik und für die Interessen des Deutschen Handels und der deutschen Industrie
- Die Verfassungsentwicklung Transvaals zur "Selfgoverning Colony"
- Die Verkehrs- und Handelsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika
- Die Verwaltung des Kongostaates und die deutsche Interessen
- Die Wahrheit über Deutsch-Südwest-Afrika
- Die Woermann-Linie während des Aufstandes in Deutsch-Südwest-Afrika
- Die Zukunft des Belgischen Congo : eine kritische Untersuchung der Vorschläge der Belgischen Regierung zur Congo-Reform
- Die beziehungen der Niederländischen ostindischen kompagnie zu Japan im siebzehnten Jahrhundert : Inaugural-Dissertation der Hohen philosophischen Fakultät der Universität Rostock zur Erlangung der Doktorwürde
- Die deutsch-ostafrikanische Kolonie : in ihrer Entstehungsgeschichte und wirthschaftlichen Eigenart
- Die deutsch-ostafrikanische Zentralbahn : vortrag, gehalten in der Hauptversammlung der Deutsch Kolonialgesellschaft, Berlin, den 27. Mai 1899
- Die deutsche Emin Pascha-Expedition
- Die deutsche Frau in Südwestafrika : ein Beitrag zur Frauenfrage in unseren Kolonien
- Die deutsche Kolonialpolitik in Theorie und Praxis
- Die deutsche Kolonialschule und ihre Aufgabe
- Die deutschen Kolonieen : für die Schüler von Lehrerbildungsanstalten
- Die deutschen Kolonien in Westafrika
- Die deutschen in Ostafrika : eine geschichtliche erzählung aus unseren Kolonien
- Die deutschen kolonieen : beschreiburg von Land und Leuten unserer auswärtigen Besitzungen
- Die deutschen schutzgebiete, ihre rechtliche stellung, verfassung und verwaltung
- Die disziplinarurteile gegen den Reichskommissar a. D. Carl Peters
- Die drei Südafrikanischen Nationalitäten in Deutsch-Südafrika
- Die erste Annexion Transvaals : Mit einer Karte, einem Facsimile und einer Tabelle
- Die evangelisch-lutherische Mission in Ostafrika in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens
- Die französischen kolonialbanken
- Die geschichte der Süd-Afrikanischen republik : Transvaal : auf grund authentischer quellen unter benutzung amtlichen materials und aus eigener anschauung dargestellt
- Die gründung von Deutsch-Ostafrika : Kolonialpolitische erinnerungen und betrachtungen
- Die hauptaufgaben einer westafrikanischen Kolonialregierung : zugleich ein Kulturbild aus den Missionsgebieten Westafrikas
- Die kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika unter Major Leutwein
- Die kriegerischen Ereignisse in den deutschen Kolonien im Jahre 1904
- Die nutzbaren Bodenschätze der Deutschen Schutzgebiete : Vortrag des Geheimen Bergrats Schmeisser, Ersten Direktors der Königl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin, gehalten bei Gelegenheit d. Deutschen Kolonialkongresses zu Berlin am 10. Oktober 1902
- Die ostafrikanischen inseln
- Die parlamentarischen Studienreisen nach Westund Ostafrika : Reisebriefe aus Togo, Kamerun und Deutsch-Ostafrika
- Die physikalischen, klimatischen und sanitären Verhältnisse der Tanga-Küste mit spezieller Berücksichtigung des Jahres 1896
- Die praktischen Ziele der Tropenhygiene
- Die rechtliche stellung der französischen Kolonien und ihre Verfassung mit Berücksichtigung des englischen und deutschen Rechtes : inaugural-dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen juristischen Fakultät der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität eingereicht und nebst den beigefügten Thesen öffentlich verteidigt am 29. Mai 1907, vormittags 12 Uhr
- Die schutzgebiete, ihre Organisation in Verfassung und Verwaltung
- Die tropische Agrikultur : Ein Handbuch für Pflanzer und Kaufleute
- Die wirtschaftliche Entwickelung Deutsch-Ost-Afrikas : Vortrag gehalten in der Abteilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen Kolonial-Gesellschaft
- Die wirtschaftliche Entwicklung Deutsch-Ostafrikas, 1885-1905
- Die wirtschaftliche Erkundung einer ostafrikanischen Südbahn
- Direction générale de l'intérieur : dénombrement de la population civile européenne et indigène en tunisie au 22 Mars 1931
- Documentos relativos ao Caminho de Ferro de Lourenço Marques : (contrato de 14 de dezembro de 1883)
- Documents diplomatiques : Correspondance et documents relatifs à la Convention franco-anglaise du 14 juin 1898
- Domanial- und Landpolitik des Kongostaates
- Dr. Carl Peters
- Durch Afrika von ost nach west : resultate und begebenheiten einer reise von der Deutsch-ostafrikanischen küste bis zur Kongomündung in den jahren 1893/94
- Durch Busch und Steppe vom Campo bis zum Schari, 1892-1902 : ein Beitrag zur Geschichte der Schutztruppe von Kamerun
- Dénombrement de la population civile européenne et tunisienne en Tunisie au 12 mars 1936
- East Africa Protectorate : census return, 1911
- Een eeuw van onrecht
- Ein Apostel der deutschen Colonialidee
- Ein Besuch aus dem Missionsfelde in Togo
- Ein Jahrhundert voller Unrecht : ein Rückblick auf die südafrikanische Politik Englands
- Ein Meineid? : Darstellung der Berhandlungen mit dem Kolonialdirektor Dr. Kayser über die Berwendung von Dr. Karl Peters im Deutschen Kolonialdienst
- Ein Siedelungsvorschlag für Deutsch-Südwestafrika
- Ein Vorschlag zur Wirthschaftlichen Erschliessung Deutsch-Südwestafrikas
- Ein deutscher Dampfer für den Tanganyika
- Ein neuer Kaffeeschädling aus Afrika
- Eine Episode aus dem Feldzuge gegen Hendrik Witbooi
- Eine Missionsreise nach dem Limpopo-Fluss in Süd-Afrika
- Eine Namib-Expedition mit Schilderung der Gewohnheiten und Rechtsanschauungen der Namib-Buschleute
- Eine Reise in den Hinterländern von Togo : beschrieben von einem chrislichen Neger und aus der Asante-Sprache übersetzt
- Einige Fetische aus Togo
- Elf Jahre Gouverneur in Deutsch-Südwestafrika
- Emin Pascha und die Meuterei in Aequatoria : Neunmonatlicher Aufenthalt und Gefangenschaft in der letzten der Sudan-Provinzen
- Emin-Paschas Vorläufer im Sudan
- En faveur du Congo et contre sa reprise immédiate
- Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe fr das Schutz-gebiet Togo
- Erforschungsgeschichte und Staatenbildungen des Westsudan : mit Berücksichtigung seiner Historischen, Ethnologischen und Wirtschaftlichen Verhältnisse
- Erinnerungen an Deutsch-Ostafrika
- Erinnerungen an Transvaal, 1876-1896
- Erinnerungen aus Kamerun
- Erinnerungen aus dem Missionsleben in Südost-Afrika (Transvaal) : 1859-1882
- Erzeugnisse der Deutschen Kolonieen : Sammlung für Lehrzwecke
- Ethnographia e historia tradicional dos povos da Lunda
- Ethnographie Nordost-Afrikas ...
- Evangelische Mission im Nyassa-Lande
- Exploration and colonization of Africa
- Fachoda
- Fachoda
- Fibel für die Volksschulen in kamerun
- Final report on the census enumeration made in the colony of Mauritius and its dependencies on 11th June, 1944
- Final report on the census enumeration made in the colony of Mauritius and its dependencies on April 26th, 1931
- Final report on the census enumeration made in the colony of Mauritius and its dependencies on the night of the 21st of May, 1921
- Französisch-Westafrika
- Fünf jahre in Ostafrika : Reisen durch die südlichen Grenzländer Abessiniens von Zeila bis Kaffa
- Fürst Bismarcks Reden
- Gambia-Pongas news
- Gegen die Herero, 1904/1905 : Tagebuchaufzeichnungen
- General-Sanitätsbericht über die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika für das Berichtsjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1900
- Geography of Africa south of the Zambesi : with notes on the industries, wealth and social progress of the states and peoples
- German colonialism in Africa : selections from the Kolonialbibliothek (Colonial Library) collection
- Geschichte Südafrikas
- Gesundheitsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika im Jahre 1899/1900
- Gesundheitsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika im Jahre 1900/1901
- Gesundheitsverhältnisse in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1900/1901
- Gesundheitsverhältnisse in Togo im Jahre 1900/1901
- Gold Coast Colony : census of the population, 1911
- Gold Coast Methodist times
- Gold Coast echo
- Gold Coast free press
- Grammatik des Otjiherero nebst Wörterbuch
- Grundriss einer Lautlehre der Bantusprachen : nebst Anleitung zur Aufnahme von Bantusprachen. Anhang : Verzeichnis von Bantuwortstämmen
- Grundsätze des französischen Kolonialrechts
- Grundsätze über Aufstellung und Bewirtschaftung des Etats der Deutschen Schutzgebiete
- Guide de la section de l'Etat indépendant du Congo à l'Exposition de Bruxelles-Tervueren en 1897
- Handbook of British East Africa : including Zanzibar, Uganda, and the territory of the Imperial British East Africa Company
- Handels- und Verkehrsverhältnisse des Schutzgebiets Togo : Vortrag gehalten im Verein für Erdkunde zu Metz am 20. Januar 1898
- Harar : Forschungsreise nach den Somâl- und Galla-Ländern, Ost-Afrikas
- Health in Africa : a medical handbook for European travellers and residents, embracing a study of malarial fever as it is found in British Central Africa
- Heart of Africa Mission
- Heinrich Barth, der Bahnbrecher des deutschen Afrikaforschung : ein Lebens- und Charakterbild, auf Grund ungedruckter Quellen entworfen
- Henry M. Stanleys Forschungen am Kongo und Nil
- Henry M. Stanleys Reise durch den dunklen Weltteil : nach Stanleys Berichten
- Hohenfriedeberg : eine Missionsstation in Usambara
- How I found Livingstone : travels and adventures in Central Africa, including an account of four months' residence with Dr. Livingstone
- Im Lande des Fetischs : ein Lebensbild als Spiegel des Volkslebens
- Im Reiche des Muata Jamwo : Tagebuch meiner im Auftrage der deutschen Gesellschaft zur Erforschung Aequatorial-Afrika's in die Lunda-Staaten unternommenen Reise
- Im deutschen Diamantenlande : Deutsch-Südwestafrika von der Errichtung der deutschen Herrschaft bis zur Gegenwart (1884-1910)
- Im deutschen Goldlande : Reisebilder aus dem südwestafrikanischen Schutzgebiet
- In Deutsch-Ostafrika während des Aufstandes : Reise der Dr. Hans Meyer'schen Expedition in Usambara
- In French-Africa : scenes and memories
- Inner-Afrika : erlebnisse und beobachtungen
- Ins Innere von Kamerun : eine missionsreise
- Instruktion für ethnographische Beobachtungen und Sammlungen in Togo
- International population census, Africa
- Jahrbuch der Bodenreform : Vierteljahrshefte
- Jimba, die erste Station der Evang.-lutherischen Makamba-Mission in Ostafrika
- Joseph Chamberlain papers relating to Africa
- Journal of the discovery of the source of the Nile
- Journals of the Rev. James Frederick Schön and Mr. Samuel Crowther : who, with the sanction of Her Majesty's government, accompanied the expedition up the Niger, in 1841, in behalf of the Church Missionary Society
- Kaiserliche Bergverordnung für Deutsch-Südwestafrika : vom 8. August 1905
- Kamerun : Land, Leute und Mission
- Kamerun : Sechs Kriegs- und Friedensjahre in deutschen Tropen
- Kamerun : Skizzen und Betrachtungen
- Kamerun im Jahre 1902
- Karte über den Stand des Eisenbahnbaus in Afrika 1900
- Katechismus der Auswanderung : Kompass für Auswanderer nach europäischen Ländern, Asien, Afrika, den deutschen Kolonien, Australien, Süd- und Zentralamerika, Mexiko, den Vereinigten Staaten von Amerika, und Kanada
- Kikami die sprache der Wakami in Deutsch-Ostafrika
- Klima und Gesundheitsverhältnisse in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1899/1900 : aus dem Jahresberichte für das Schutzgebiet
- Koloniale Finanzprobleme : vortrag
- Koloniale Lehrjahre : vortrag
- Koloniales : eine Plauderei über Deutsch-Neu-Guinea
- Kolonialgesellschaftsrecht in vergangenheit und gegenwart
- Kommission der deutschen Kolonialgesellschaft für die Bodenfrage
- Konzessionen und Monopole in den deutschen Schutzgebieten : ein Rechtsgutachten
- Krieg und Frieden im hererolande : Aufzeichnungen aus dem Kriegsjahre 1904
- Kriegführung in Süd-Afrika
- Kritische betrachtungen über den Burenkrieg
- Kulturbilder aus Deutsch-Ost-Afrika
- Kulturbilder aus Kamerun
- Kurze Geschichte der Berliner Mission in Südafrika
- Kurze Übersicht über die Tätigkeit der Deutschen Colonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika im Schutzgebiete von ihrer Gründung : 30. April 1885, bis Ende Dezember 1906
- Kurzes handbuch für neger-englisch an der westküste Afrikas unter besonderer berücksichtigung von Kamerun
- L'Europe, le Congo et la Conférence Africaine de Berlin
- L'expansion des Boers au XIXe siècle
- L'incident anglo-portugais : motion votée a la séance de la Société de géographie de Lisbonne le 2 décembre 1889
- L'islamisme et le christianisme en Afrique
- L'équilibre africain au XXe siècle : la conquête de l'Afrique : Allemagne--Angleterre--Congo--Portugal
- L'état indépendant du Congo et la Compagnie de Rotterdam : réplique de "Un ami de la vérité" au "Négociant hollandais"
- La civilisation africaine, 1876-1888 : étude historique et critique de l'œuvre africaine, de l'organisation intérieure et de l'économie politique de l'État indépendant du Congo
- La colonie allemande de l'Afrique orientale et la politique de l'Allemagne dans ces régions
- La fondation de l'état indépendant du Congo au point de vue juridique
- La guerre anglo-boer : conférence donnée le vendredi 26 avril 1901 à la salle des concerts du Grand-théâtre de Montpellier
- Labour in Portuguese West Africa
- Land und Leute in Deutsch-Ost-Afrika : Erinnerungen aus der ersten Zeit des Aufstandes und der Blokade
- Land und Leute zwischen Zambesi und Limpopo
- Laws, Volksraad resolutions, proclamations and Government notices relating to Natives and Coolies in the Transvaal
- Le Cameroun : Conférence Faite le Dimanche 19 Novembre 1899
- Le Congo : colonie d'exploitation et colonie de peuplement
- Le Congo : histoire, description, moeurs et coutumes
- Le Congo belge : notes et impressions
- Le Sénégal : la France dans l'Afrique occidentale
- Le chemin de fer du Congo
- Le chemin de fer du Congo de Matadi au Stanley-Pool : résultats des études, rédaction de l'avant-projet, conclusions
- Le développement de l'Afrique
- Le mouvement géographique
- Le partage politique de l'Afrique : d'après les transactions internationales les plus récentes (1885 à 1888)
- Lehren aus dem südafrikanischen Kriege für das deutsche Heer
- Lehrlingsjahre eines jungen Missionars in Deutsch-Ostafrika
- Leitfaden für ansiedler : unter spezieller beurteilung von West-Usambara (Deutsch-Ostafrika)
- Les Français en Afrique au XIXe siècle
- Les champs d'or (Afrique portugaise)
- Les grandes compagnies coloniales allemandes
- Les lacs de l'Afrique équatoriale : voyage d'exploration exécuté de 1883 à 1885
- Lichtstrahlen im dunkeln Erdteile : Madschame : die erste Station der Leipziger Ev.-lutherischen Mission in Deutsch-Ostafrika
- Life, wanderings, and labours in Eastern Africa : with an account of the first successful ascent of the equatorial snow mountain, Kilima Njaro, and remarks upon East African slavery
- Lotgevallen van den Spoorweg van Lourenço Marques naar de grenzen der Zuid-Afrikaansche Republiek, 1875-1889
- Madagascar mission magazine
- Malaboch, or, Notes from my diary on the Boer campaign of 1894 against the chief Malaboch of Blaauwberg, district Zoutpansberg, South African Republic : to which is appended a synopsis of the Johannesburg crisis of 1896
- Manuel du voyageur et du résident au Congo, I, Renseignements pratiques
- Martha Sabine, die Afrikanerin : ein Zeugnis von der Kraft des Evangeliums
- Massgebliches und Anmassgebliches
- Mehr Licht in die Zustände des Dunklen Welttheils : die Sclaverei und ihre Bekämpfung : Denkschrift gerichtet an den Luzerner Antisclaverei-Congress
- Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas : vom Kongo zum Zambesi während der Jahre 1886 und 1887
- Memoir respecting the Kaffers, Hottentots, and Bosjemans, of South Africa
- Missbrauch der Amtsgewalt
- Mit Schwert und Pflug in Deutsch-Südwestafrika : vier Kriegs- und Wanderjahre
- Mit Stanley und Emin Pascha durch Deutsch Ost-Afrika : Reise-Tagebuch
- Mit dem Hauptquartier in Südwestafrika
- Mit den Deutschen im Buren-Kriege
- Mitteilungen über meine Reise nach Aquatorial-Ost-Afrika und Uganda 1896-1897
- Märchen aus Kamerun
- Ménélik II négûs négûsti : roi des rois de l'Éthiopie
- Nach Deutsch-Ostafrika : Reisebriefe
- Nach Südwestafrika : Erlebnisse aus dem Hererokrieg nach Briefen von Mitkämpfern
- Nama und Damara : Deutsch-Süd-West-Afrika
- Neu-Deutschland und seine Pioniere : Ein Beitrag zur Lösung der sozialen Frage
- Neu-Hornow, Deutsch Ost-Afrika
- Neue Arten von Guinea, dem Kongo und dem Quango
- Nigeria : our latest protectorate
- Non-native census, 1921 : report
- Nord-Kamerun : Schilderung der im Auftrage des Auswärtigen Amtes zur Erschlieszung des nördlichen Hinterlandes von Kamerun während der Jahre 1866-1892 unternommenen reisen
- Notes sur le Transvaal
- Notice sur l'état independant du Congo
- Om leven en vrijheid! : geschiedenis der Oud-Hollandsche Republieken in Zuid-Afrika, van de ontdekking der Kaap de Goede Hoop af tot op den tegenwoordigen tijd
- On trek : South Africa General Mission
- Onthullingen uit de vrouwenkampen in Zuid-Afrika
- Oom Paul's people : a narrative of the British-Boer troubles in South Africa, with a history of the Boers, the country, and its institutions
- Organisatorische bestimmungen für die kaiserlichen schutztruppen in Afrika : (Schutztruppen-Ordnung) (Sch. O.)
- Organisatorische bestimmungen für die kaiserlichen schutztruppen in Afrika : (Schutztruppen-Ordnung) : Fassung vom August 1908
- Organisação do serviço aduaneiro : das provincias de Angola e S. Thomé e Principe approvada por decreto de 25 de outubro de 1899
- Ostafrikanische Gletscherfahrten : Forschungsreisen im Kilimandscharo-Gebiet
- Owanama (Deutsch Sudwest-Afrika)
- Parlamentarische Studienreise nach Deutsch-Ostafrika : Reisebriefe
- Paul Krüger und der deutsche Michel oder die südafrikanische Frage
- Personal narratives and reminiscences of the exploration of Africa
- Peter Halket im Mashonalande
- Pionierarbeit im südlichen Kamerun
- Politica portugueza na Africa : memoria historica e politica
- Population and vital statistics
- Population and vital statistics
- Population and vital statistics 1915 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1916 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1917 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1918 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1919 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1920 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1921 : [Nigeria]
- Population and vital statistics 1922 : [Nigeria]
- Population and vital statistics : [Nigeria]
- Portugiesisch-Ostafrika und die deutsche Kolonialpolitik
- Posesiones españolas en el África occidental
- Praktisches Hülfsbuch der Kaffern-Sprache : Zur leichten Verständigung mit den eingeborenen Kaffern Süd-Afrikas
- Preliminary returns of a census taken on 7th May, 1911 : together with comparative figures from the censues of 1907 and 1904. Tables I., II., III. and IV, Population
- Programma della Civica Scuola Reale Superiore in Trieste : pubblicato al fine dell'anno scolastico 1887
- Publications of the Natal Colony
- Recenseamento Geral da População da Colónia de S. Tomé e Principe em 31 de Dezembro de 1921
- Recensement de la population du Sénégal en 1904
- Recueil des délibérations du Congrès colonial national, Paris, 1889-1890
- Reisebilder aus Ostafrika und Madagaskar
- Reisen im Kongolande : Ausgeführt im Auftrage der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland
- Reisen in Afrika : 1879-1882. Zweiter Band, 1879-1882
- Reisescizzen und Tagebuchblätter aus Deutsch-Ostafrika
- Report and general abstract of the census of the colony of Seychelles of 1921
- Report and general abstracts of the census of the Seychelles Islands of 1911
- Report and general statistics of the census of 1891
- Report and summary of the census of 1911
- Report and summary of the census of 1921
- Report and summary of the census of Gambia, 1931
- Report and summary of the census of the Gambia 1921
- Report of census for the year 1931
- Report of the Commission appointed by His Excellency Sir Charles Bullen Hugh Mitchell, K.C.M.G., governor and commander-in-chief in and over Her Majesty's Colony of Natal, vice-admiral of the same, and supreme chief over the native population, &c., &c., to enquire into and report upon the sufficiency or otherwise of the magisterial divisions of the colony, &c., 1890-91
- Report of the boundary survey between British Bechuanaland and German Southwest Africa of 1898-1903
- Report of the director of census : regarding the census taken on 7th May, 1911 : presented to the Legislative Council, 1912
- Report of the director of census regarding the European census taken on 3rd May, 1921
- Report of the director of census regarding the census taken on the 4th May, 1926 : presented to the Legislative Assembly, 1927
- Report of the director of census regarding the census taken on the 5th May, 1931
- Report of the director of census regarding the census taken on the 5th May, 1931
- Report on the 1921 census of the native population of the Tanganyika territory
- Report on the Nyasaland census, 1921
- Report on the Timbo expedition, 1873
- Report on the boundary survey between British Bechuanaland and German S.W. Africa : Bericht über die Grenzvermessung zwischen Deutsch-Südwestafrika und Britisch Bechuanaland
- Report on the census enumeration made in the colony of Mauritius and its dependencies on the night of 31st March, 1911
- Report on the census enumeration made in the colony of Mauritius and its dependencies on the night of the 21st May, 1921
- Report on the census enumeration of the whole population on the night of the 28th-29th March, 1931
- Report on the census for the year 1901
- Report on the census of 1926
- Report on the census of Nyasaland, 1931
- Report on the census of non-natives 24th April, 1921
- Report on the census of the Gold Coast colony for the year 1891